Das Greenland Nanook2 BlackBone von Eastpole ist ein modernes Greenland-Paddel im traditionellen Stil – gefertigt aus ausgewähltem Holz, mit ovalem Schaft und perfekter Balance. Der zweiteilige Aufbau mit hochwertigem Stecksystem macht es ideal für Transport und Lagerung, ohne dass du auf das Paddelgefühl eines klassischen Einteilers verzichten musst.
Inspiriert von den ursprünglichen Paddeln der Inuit, verbindet dieses Modell bewährte Formgebung mit zeitgemässer Handwerkskunst – und das spürt man bei jedem Zug durchs Wasser.
Merkmale
-
Traditionelles Design:
Klassischer West-Greenland-Stil mit weichem Übergang von Schaft zu Blatt – für effizientes, gelenkschonendes Paddeln und präzise Kontrolle. -
Zweiteilig mit modernem Stecksystem:
Stabiler ovaler Verbinder aus carbonverstärktem Kunststoff – kaum spürbar im Griff, dafür maximal praktisch beim Transport. -
Leicht & ergonomisch:
Gewicht ca. 850–900 g (je nach Länge) – angenehm ausbalanciert, ideal auch für längere Touren. -
Edles Holz – wie bei den Inuit:
Gefertigt aus Western Red Cedar mit Kieferverstärkungen im Schaft – warm in der Hand, schwimmfähig, mit natürlichem Grip auch bei Nässe. -
Hochwertige Oberflächenbehandlung:
Mit natürlichem Öl behandelt – für ein griffiges, atmungsaktives Finish ohne Lackschicht.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Längen | 215 cm, 220 cm, 225 cm |
Gewicht | ca. 850–900 g |
Blattform | West Greenland mit „Schultern“ |
Material | Western Red Cedar, Kieferstreifen |
Verbindung | 2-teilig mit BlackBone-System |
Finish | Tungöl (natur) |
Transportmass | ca. 115–120 cm je Teil |
Warum ein Greenland Paddle aus Holz?
Das Paddeln mit einem traditionellen Holzpaddel wie dem Nanook² ist mehr als Technik – es ist ein unmittelbares, ruhiges Erlebnis. Die Inuit nutzten diese Form seit Jahrhunderten auf arktischen Gewässern. Heute schätzen viele die leise Wasserlage, das sanfte Eintauchen und das gelenkschonende Handling, das moderne Kunststoff- und Carbonpaddel kaum bieten.