EXO setzt erneut Zeichen: Nach dem Rexy bietet der Zion Creek eine Shape-Innovation, die Wildwasser neu definiert. Mit gesteigertem Rocker, klaren Kanten und einem überarbeiteten Innenausbau vereint er Explosivität, Kontrolle und Auftrieb – ideal für kraftvolle Fahrweise und technische Herausforderungen.
Im Gegensatz zum T‑Rex ist der Zion Creek länger, voluminöser – und dennoch reaktionsschnell und agil. Sein Bug startet sauber über Löcher, enge Linien werden präzise gemeistert – ein echtes Performance-Creeker für anspruchsvolle Paddler:innen.
Grössen
Modell | Länge | Breite | Volumen | Gewicht | Paddlergewicht | Cockpitgröße |
---|---|---|---|---|---|---|
Zion Creek S | 257 cm | 62,7 cm | ca. 291 L | ca. 20 kg | ca. 50–75 kg | 86 × 46 cm |
Zion Creek L | 271 cm | 66 cm | ca. 339 L | ca. 21–22 kg | ca. 75–110 kg | 90 × 52 cm |
Merkmale
- Überarbeiteter Bug & Heckrocker: Extrem ausgeprägt – perfekter Auftrieb und trockenes Verhalten
- Markante Kanten und flaches Unterschiff: Reaktionsschnell in Turns und auf Wellen – verspieltes Fahrverhalten in jeder Situation
-
Innenausstattung (beide Größen):
- Verstellbarer Sitz mit Sitzauflage und Hüftpads
- Rückengurt mit Schnurzug-Regulierung
- Verstellbare Fußstütze
- Mittelschiene zur Stabilisierung zwischen Sitz und Mittelkeilen
- Tragegriffe: vorne und hinten – robust & praktisch
- Abfluss-Luken für Cockpit-Schnellentleerung
- Qualität „Made in Italy“ – durchdachte Konstruktion, langlebiger HDPE-Kunststoff
- Großvolumiger Creeker-Bug & Heck: Viel Auftrieb genau dort, wo es zählt
Farben
Beide Größen erhältlich in einer breiten Farbpalette, z. B.:
- Einfarbig: Red, Blue, Green, Yellow, Pink
- Zweifarbig: Red‑Black, Green‑Black, Blue‑Black, Pink‑Black, Red‑Yellow, Pink-Red
- Limitierte Designs (je nach Händlerangebot): Devil, Gator, Storm, Fire
Fahrprofil & Einsatzbereich
- Zion Creek S: Für leichtere Paddler:innen (~50–75 kg) – extrem agil, verspielt und präzise in technischen Passagen.
- Zion Creek L: Für schwerere Paddler:innen (~75–110 kg), die ein reaktionsfreudiges und gleichzeitig hochstabilen Creeker suchen – ideal für mittlere bis schwere Wildwasserabschnitte.